
INFRATHERM-Pyrometer IN 5 · IN 5/5
4
2 Technische Daten
Messbereiche: IN 5: 0 ... 100°C 0 ... 500°C IN 5/5: 100 ... 600°C
0 ... 200°C 0 ... 900°C 200 ... 800°C
0 ... 300°C -32 ... 50°C 100 ... 1300°C
0 ... 400°C -32 ... 900°C 400 ... 2500°C
(Andere Messbereiche für beide Geräte auf Anfrage)
Interne Messwertverarbeitung: Digital
Spektralbereich: IN 5: 8...14 µm IN 5/5: 5,14 µm
Optik: IN 5: Germanium (Ge) IN 5/5: Zink-Sulfid (ZnS)
IR-Detektor: Thermokette
Versorgung: 24 V DC (10 ... 30 V) geglättet, Welligkeit < 0,5 V
Analogausgang: 4 ... 20 mA, eingeprägter Gleichstrom, linear, Auflösung: 2880 Schritte
Bürde:
max. 700 Ω bei 24 V (max. 100 Ω bei 12 V)
Emissionsgrad: 0,2 ... 1 einstellbar im Gerät in Stufen von 0,01
Erfassungszeit t
90
: 0,08 s; einstellbar auf 0,5 s, 1 s, 2 s oder 5 s
Messunsicherheit:
(in Abhängigkeit von Objekt-
temperatur T und Umgebungs-
temperatur T
u
)
(ε = 1, t
90
= 1 s)
IN 5:
T= -32...0°C: 1,5°C (T
U
= 15...30°C); 2°C (T
U
= 0…15 bzw. 30…63°C)
T=0...300°C: 0,6% v. Messwert in °C oder 1°C (T
U
= 15...30°C)
1)
1% v. Messwert in °C oder 1,5°C (T
U
= 0...15 bzw. 30...63°C)
1)
T=300...900°C: 1% v. Messwert in °C (T
U
= 15...30°C)
1,3 % v. Messwert in °C (T
U
= 0...15 bzw. 30…63°C)
IN 5/5:
T < 1300°C: 0,6% v. Messwert in °C oder 2°C (T
U
=15...30°C)
1)
1% v. Messwert in °C oder 1,5°C (T
U
=0...15 bzw. 30...63°C)
1)
T=1300...1800°C: 0,8% v. Messwert in °C (T
U
=15...30°C)
1,2% v. Messwert in °C (T
U
=0...15 bzw. 30...63°C)
T=1800...2500°C: 1% v. Messwert in °C (T
U
=15...30°C)
1,4 % v. Messwert in °C (T
U
=0...15 bzw. 30...63°C)
Reproduzierbarkeit (ε = 1, t
90
= 1 s): 0,3 % vom Messwert in °C oder 0,6 °C
1)
Rauschäquivalente
Temperaturdifferenz (NETD):
(ε = 1, T
U
= 23°C)
IN 5: bei t
90
= 80 ms: 0,2°C (bei 23°C Messtemperatur)
bei t
90
= 1 s: 0,05°C (bei 23°C Messtemperatur)
IN 5/5: bei t
90
= 80 ms: 0,7°C (bei 110°C Messtemperatur)
bei t
90
= 1 s: 0,4°C (bei 110°C Messtemperatur)
Zul. Umgebungstemperatur: 0 ... 70°C
0 ... 63°C für IN 5/5, MB 25
Zul. Lagertemperatur: -20 ... 70°C
Schutzart: IP65 nach DIN 40050
Relative Luftfeuchtigkeit: Keine kondensierenden Bedingungen
Gewicht: 400 g
Gehäuse: Edelstahl
Einbaulage: Beliebig
Abmessungen:
CE-Zeichen: Entspr. EU-Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit
1
Der jeweils größere Wert gilt. Das Gerät muss ca. 15 Minuten in konstanter Umgebungstemperatur sein.
Comentarios a estos manuales